Projekt „Gefährdung der Weltmeere“ im Rahmen des Erdkundeunterrichts der 7gB
Den ganzen Beitrag lesen
8 Tage, 2 Lehrer, 20 Schüler/innen. Der jährliche Spanienaustausch, geleitet von Frau Thees und Herrn Rieger, stand mal wieder an. Und es war - trotz diverser Komplikationen (z.B. Schüler unterschätzten die Größe des Frankfurter Flughafens, oder ein Koffer kam nicht an) - insgesamt toll!
Den ganzen Beitrag lesen
Am Donnerstag, 04. April 2019, fuhren Emil Becker und seine Klasse 6c in Begleitung von Frau Zehetner und Frau Wolf nach Worms. Nachdem Emil sich beim Vorlesewettbewerb sowohl als Schul- als auch als Kreissieger durchsetzen konnte, lag nun die Entscheidung auf Bezirksebene vor ihm, bei der insgesamt zehn Teilnehmer antraten.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 03.04.2019 trafen sich die 32 besten Debattanten und Debattantinnen aus Rheinland-Pfalz im Mainzer „Haus der Jugend“, um die Teilnehmer des Landesfinales zu ermitteln, das am Nachmittag desselben Tages im Plenarsaal des Mainzer Landtags stattfand.
Den ganzen Beitrag lesen
Es ist soweit!
Am Freitag, dem 3.5.2019, findet im Foyer des Gebäudes A von 9.35 - 9.50 Uhr (erste große Pause) eine Modenschau statt. Die Models präsentieren die neue GYMNO-Kollektion.
Den ganzen Beitrag lesen
Am 2.4.19 präsentierten fast 300 Schülerinnen und Schüler in der Sängerhalle Saulheim ein buntes Programm –
Den ganzen Beitrag lesen
In einer akademischen Feier wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Nieder-Olm feierlich entlassen.
Den ganzen Beitrag lesen
Vamos a la playa – das Lied unserer Israel Fahrt. Isabel hat tagelang geübt, um den Text auswendig zu können, hat jedoch nichts gebracht, denn an einen typischen Badestrand sind wir nicht gegangen, dafür aber an den Strand des Toten Meeres. Statt Badeurlaub gab es für uns, 23 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 11 bis 13 und 5 Lehrer, eine Studienreise mit ganz vielen alten Steinen.
Den ganzen Beitrag lesen