Drei Tage lang war unsere Schule kaum wiederzuerkennen: Vom 1. bis 3. Juli verwandelte sich das Gelände unseres Gymnasiums in eine bunte Bühne gelebter Kreativität, Gemeinschaft und Entdeckerfreude.
Den ganzen Beitrag lesen
Wind in den Segeln, Salz auf der Haut und ein Horizont voller Möglichkeiten – so begann das Abenteuer für 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nieder-Olm, die sich im Rahmen eines Pilotprojekts auf einen sechstägigen Segeltörn durch die dänische Südsee begaben. Was als Idee begann, wurde zu einer unvergesslichen Reise voller Teamgeist, Naturerlebnisse und persönlicher Herausforderungen.
Den ganzen Beitrag lesen
Kurz vor den Sommerferien fand die Aufnahmefeier der neuen fünften Klassen statt. Die Turnhalle war geschmückt und die Klassenleitungen nahmen „ihre“ neuen Kinder direkt auf kleinen Matteninseln am Rand in Empfang. Jedes Kind erhielt einen kleinen, selbstgebastelten Buntstift aus Papier mit seinem Namen zum Anstecken.
Den ganzen Beitrag lesen
Am Montag, den 31.06.2025, ging das knapp einjährige Projekt "IBM Mentor Place" zu Ende. Dieses freiwillige Projekt wird jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse angeboten und lehrt wichtige Grundlagen wie beispielsweise das Nutzen der eigenen Fähigkeiten im Bewerbungsgespräch.
Den ganzen Beitrag lesen
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, war die Deutschstunde für die Klasse 6c unter der Leitung von Frau Auer-Konrad etwas anders. Im Unterricht lasen sie schon seit ein paar Wochen „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Judith Kerr.
Den ganzen Beitrag lesen
Salut les copains et copines du GYMNO,
Keine Sorge – ich werde nicht nur Französisch mit euch reden. Das haben 29 andere Schülerinnen und Schüler und ich schon gemacht – und zwar, als uns unsere französischen Austauschpartner Deutschland besucht haben.
Den ganzen Beitrag lesen
In diesem Schuljahr führte die einwöchige Konzertreise den Oberstufenchor und den Kammerchor unter der Leitung von Herrn Janson nach Marseille in Südfrankreich.
Den ganzen Beitrag lesen
Bonjour! Wir möchten euch von unserem Schüleraustausch nach Frankreich in die Stadt Besançon erzählen.
Den ganzen Beitrag lesen