Vulkanismus Projekt

09. MAI 2019 Aktuelles

Ein Erfahrungsbericht zum Projekttag (Klasse 7 Erdkunde): Zu Beginn haben wir noch einmal wiederholt, was wir im Unterricht gemacht haben. Danach haben wir einen kleinen Film zum Ausbruch vom Schild- und Schichtvulkan angeschaut.

Im Anschluss daran hat uns Frau Sperl die Stationen erklärt und uns in 3er- oder 4er- Gruppen eingeteilt.  Es gab 8 verschiedene Stationen, die wir bearbeiten mussten.

An der ersten Station sollten wir eine Eruption eines Vulkans darstellen. Bei der zweiten Station haben wir mit Hilfe von Backpulver, Essig und einer Filmdose eine explosive Eruption nachgestellt. Da dieses Experiment nur gelang, wenn man die richtige Mischung hatte, dauerte es manchmal ein bisschen länger, aber vielen gefiel diese Station am besten. Bei den dritten und vierten Stationen ging es um Krater und die Gefahren bei einer Eruption am Beispiel des Vesuvs. Die fünfte Station war, wie ich finde, die beste Station. Das Experiment sollte einen Kaltwasser-Geysir nachstellen. Bei unserer Gruppe hat es sehr gut funktioniert und es war auch sehr lustig zuzusehen, wie das Gemisch aus Essig, Wasser und Speisenatron nach oben an die Decke spritzte.

An der Station sechs haben wir die Dichte der Steine gemessen. Bei der vorletzten Station lagen verschiedene Steine vor uns und wir mussten anhand unseres Wissens und des Aussehens der Steine erraten, welche Steine es waren und eine Tabelle anfertigen. Bei der letzten Station mussten wir sozusagen ein Puzzle von den Kontinenten machen, das zur Erklärung des Themas Plattentektonik diente.

Insgesamt fand ich das Projekt sehr spannend und ich habe viel gelernt.

 

Text: Emma Kaul, 7b

Foto: Frau Sperl


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.