Mittags Siesta - Abends Fiesta

12. APR 2019 Aktuelles

8 Tage, 2 Lehrer, 20 Schüler/innen. Der jährliche Spanienaustausch, geleitet von Frau Thees und Herrn Rieger, stand mal wieder an. Und es war - trotz diverser Komplikationen (z.B. Schüler unterschätzten die Größe des Frankfurter Flughafens, oder ein Koffer kam nicht an) - insgesamt toll!


Mit dem Flugzeug reisten wir in die schöne Stadt Tarragona, wo uns unsere Austauschschüler/innen erwartungsvoll empfingen.Da wir sie schon von ihrem Besuch in Deutschland kannten, war es ein freudiges Wiedersehen unter Freunden.

Es war natürlich ein kulturell sehr wertvoller Austausch und für unsere Sprachkenntnisse sehr fördernd. Neben Spanisch spricht man in der Region Katalonien auch Katalanisch, eine Art Mischung aus Französisch, Italienisch und Spanisch. Auch der Unabhängigkeitswunsch vieler Katalanen, eine große politische Debatte, wurde thematisiert, und je nach Gastfamilie bekamen wir dazu verschiedene Eindrücke. Am Ende war uns der Spaß, der uns trotz politischen und kulturellen Unterschieden verbindet, dann doch am wichtigsten.
Auf dem Programm standen Stadtführungen, Klettern, Strandbesuche, Menschentürme... Was? Menschentürme, "Castells", ist ein traditioneller südländischer Sport. Einer der Deutschen durfte sogar selbst mitmachen! Außerdem stand ein Besuch in Barcelona an, eine unglaublich schöne Stadt!

Trotz Programmpunkten hatten wir überall auch reichlich Freizeit, um die spanische Lebensweise kennenzulernen. Unsere AustauschschülerInnen zeigten uns ihre Stadt, ihr Essen (mit viel Olivenöl!), ihre Freunde und ihre Hobbys. Nach der Siesta am Mittag, die einige von uns tatsächlich machten, gab es abends eine Fiesta mit neugewonnenen Freunden! Letztendlich kann ich den Austausch von Frau Thees und Herrn Rieger nur empfehlen. Viele von uns planen sogar schon, wann wir unsere spanischen Freunde wieder besuchen können.

¡Adiós! oder Adeu! auf Katalanisch :)

Text und Fotos: Mathilde Muno


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.