BIOLOGIE

13. JUN 2025 Informationen

Das Fach Biologie wird am Gymnasium Nieder-Olm ab der Jahrgangsstufe 7 unterrichtet. Es baut inhaltlich auf die Themenfelder des naturwissenschaftlichen Unterrichts in den Jahrgangsstufen 5 und 6 auf.


Biologie in der Sekundarstufe I

In der Mittelstufe findet ein zweistündiger Unterricht in den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 statt. Die Inhalte gliedern sich nach dem neuen Lehrplan für die naturwissenschaftlichen Fächer (2014) in zwölf Themenfelder, welche nach einem schulinternen Arbeitsplan behandelt werden:

  • Themenfeld 1: Vielfalt
  • Themenfeld 2: Vielfalt und Veränderung
  • Themenfeld 3: Organismus, Organe, Zellen - Versorgung mit Stoffen und Energie
  • Themenfeld 4: Pflanze, Pflanzenorgane, Pflanzenzellen - Licht ermöglicht Stoffaufbau
  • Themenfeld 5: Ökosysteme im Wandel
  • Themenfeld 6: Erwachsen werden
  • Themenfeld 7: Informationen empfangen, verarbeiten, speichern
  • Themenfeld 8: Sport und Ernährung - Energiebilanz des Körpers
  • Themenfeld 9: Krankheitserreger erkennen und abwehren
  • Themenfeld 10: Individualität und Entwicklung
  • Themenfeld 11: Biowissenschaften und Gesellschaft
  • Themenfeld 12: Biologische Anthropologie

 

Biologie in der Sekundarstufe II (MSS)

In der Oberstufe besteht die Wahl zwischen einem dreistündigen Grundkurs und einem fünfstündigen Leistungskurs. Die Inhalte gliedern sich nach dem Lehrplan Biologie (2022) in fünf Leitthemen:

  1. Leben und Energie
  2. Genetische Grundlagen des Lebens
  3. Entstehung und Entwicklung des Lebens
  4. Lebewesen in ihrer Umwelt
  5. Informationsverarbeitung in Lebewesen

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.