Jugend forscht - Landeswettbewerb 2016: 2. Platz für Florian Harz; Sonderpreis für Zoe Strand

12. JUN 2016 Aktuelles

Zoe Strand und Florian Harz präsentieren erfolgreich ihre Forschungsarbeiten auf Landesebene.

In den letzten 5 Jahren war das GYMNO 4-mal auf dem Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" vertreten und jedes Mal hatten wir dabei auch einen Landessieger. 2016 sind wir nun auch bei den „Großen“ dabei: beim Landeswettbewerb in der Sparte "Jugend forscht" (Altersgruppe 15 – 21 Jahre).

Florian Harz (MSS 11) präsentierte sein Projekt „The Game Maker“, ein von ihm in über 6-monatiger Arbeitszeit entwickeltes Computerprogramm, welches es dem Benutzer ermöglicht, sein eigenes Computerspiel zu erstellen und es dann anderen als Spiel zur Verfügung zu stellen. Im Moment ist Florian dabei, das Programm weiter zu verbessern und zu optimieren. Mit diesem anspruchsvollen Projekt konnte er auch die Juroren begeistern und er erhielt den 2. Platz auf Landesebene sowie einen Sonderpreis der Universität Trier für einen 14-tägigen Forschungsaufenthalt in einem Computerlabor.

Die Abiturientin Zoe Strand präsentierte ihre wissenschaftliche Arbeit im Fachgebiet Biologie unter dem Titel: „Enzyme der karnivorischen Pflanzen: Eine Chance zum Abbau von Kunststoffen?“ Sie untersuchte fleischfressende Pflanzen bzw. deren "Verdauungsflüssigkeiten" und fand heraus, dass man diese auch zum Zersetzen von Kunststoffen benutzen kann. Besonders hervorzuheben ist es, dass Zoe sich auf die Wettbewerbe vorbereitete, während sie gleichzeitig ihre Abiturprüfungen absolvierte. Respekt! Zoe erhielt ebenfalls einen Sonderpreis der Universität Mainz für besondere Originalität.

Wir freuen uns als Schulgemeinschaft sehr darüber, dass unser Schüler Florian und unsere Abiturientin Zoe unsere Schule mit solch qualitativ hochwertigen Arbeiten und noch dazu in sehr sympathischer Weise auf dem Landeswettbewerb vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!

Die Arbeiten wurden betreut von den Lehrkräften Katerina Wolf, Thomas Henrich und Catrin Harz.

Text: Thomas Henrich

Foto:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.