Amelie Hugo wird erneut Schulsiegerin bei "Jugend debattiert"

15. JAN 2019 Aktuelles

Am 15.01.2019 fand das Schulfinale „Jugend debattiert“ der Sekundarstufe I statt. Es debattierten Amelie Hugo, Leon Högner (beide Klasse 10g), Philipp Weygand (10hB) und Sophie Scharrer (8f) über die Streitfrage: „Soll eine Kennzeichnungspflicht für ungesunde Lebensmittel eingeführt werden?“

In der spannenden Debatte wurde heftig darüber gestritten, ob eine „Lebensmittel-Ampel“ dem Verbraucher Orientierung bietet oder ob sie eher irreführend ist, da sich nicht eindeutig definieren lässt, wie gesund bzw. ungesund ein Lebensmittel ist, und dies auch von der verzehrten Menge abhängt.

Amelie Hugo konnte die Jury bestehend aus Herrn Schimsheimer, Frau Röhrs und Hendrik Nowack (10hB) durch ihre fundierte Sachkenntnis, ihre hervorragende Gesprächsfähigkeit, ihr gutes Ausdrucksvermögen sowie ihre überzeugenden Argumente beeindrucken und wurde zum dritten Mal in Folge Schulsiegerin bei „Jugend debattiert“. Leon Högner, der ebenfalls schon zum dritten Mal im Schulfinale stand, belegte den zweiten Platz und setzte sich knapp gegen die beiden „Newcomer“ Philipp und Sophie durch.

Amelie und Leon werden unsere Schule beim Regionalentscheid vertreten. Wir wünschen ihnen dafür viel Erfolg!

 

Text  und Foto: Frank Schimsheimer

 

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.