Zeitzeugenbesuch auf dem Jakobsberg

04. JUN 2018 Aktuelles

Schülerinnen und Schülern der Geschichtskurse der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Nieder-Olm hatten am 18. Mai 2018 Gelegenheit zur Begegnung mit sechs Zeitzeugen, die von ihren Erlebnissen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs berichteten.

Wenn man im Alter von 12 Jahren den Aufstand in Warschau, die Gefangennahme, den Alltag als Gefangene in Auschwitz erlebt und diese Zeit überstanden hat, dann ist der Bericht solcher Erlebnisse für heutige Schülerinnen und Schülern eine sehr eindrückliche Erfahrung. Dies wird an spontanen Äußerungen nach den Gesprächen sehr deutlich: „Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es war eine lohnende Veranstaltung.“ Solange es Zeitzeugen gibt, die die Bereitschaft haben, von ihren Erfahrungen zu berichten, kann dies zu einem Dialog führen, der viele Grenzen überwinden hilft.

Möglich gemacht wurde der Besuch auf dem Jakobsberg auch in diesem Jahr vom Referat für Weltmission/Gerechtigkeit und Frieden im Bischöflichen Ordinariat Mainz in enger Kooperation mit dem Maximilian-Kolbe-Werk in Freiburg, das seit vielen Jahren Überlebende der Konzentrationslager und Ghettos auf vielfältige Weise unterstützt. Die Frauen und Männer, die sich die Weitergabe ihrer Erlebnisse an jüngere Generationen zur Aufgabe gemacht haben, waren in verschiedenen Konzentrationslagern und Ghettos, mussten Zwangsarbeit leisten oder die Zeit in Verstecken verbringen.

Text/Foto: Georg Kripp für die Fachschaft Geschichte

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.