05er Klassenzimmer: AZ-Nachwuchsreporter

25. MRZ 2018 Aktuelles

Am 8. März 2018 nahmen sieben Schülerinnen und Schüler der zehnten und zwölften Klasse unseres Gymnasiums an der Aktion „AZ-Nachwuchsreporter“ des 05er Klassenzimmers teil.

Das Ziel dieses Projektes bestand darin, einen vollständigen Artikel samt Text, Interview und Foto zu entwerfen und zu veröffentlichen. Zudem sollte ein Interview mit dem Trainer Sandro Schwarz gedreht und gefilmt werden.

Die Gruppe aus Schülern, bestehend aus einem Foto-Team (Antonia Dillmann, Lilly Herdegen), Video-Team (Gina Herrmann, Victoria von Cysewski) und Print-Team (Oumaima Elidrissi, Emilya Weidauer, Ben Dettling), versammelte sich am Donnerstag zu Schulbeginn am Haupteingang und wartete darauf abgeholt zu werden. Die erste Station war der Sitz der VRM (Verlagsgruppe Rhein Main) in Mainz, wo sie sich bei reichlich Essen und Trinken mit den Mitarbeitern zusammen setzten und das Vorgehen besprachen.

Dem Foto-Team wurde das richtige Benutzen verschiedener Kameras beigebracht, um das perfekte Foto schießen zu können. Die zahlreichen Fragen der beiden Schülerinnen wurden in entspannter Atmosphäre ausführlich beantwortet, sodass sie viel dazu lernen konnten. Währenddessen bereitete das Video-Team das Interview mit Sandro Schwarz vor. Das Print-Team erarbeitete in dieser Zeit die Interviewfragen an den 05er Sportvorstand Rouven Schröder, welche später in der AZ-Ausgabe erscheinen sollten.

Als alle Vorbereitungen abgeschlossen und die Lunch-Pakete gepackt waren, ging es auch schon weiter zum Fußballstadion der 05er Kicker – der Opel Arena in Mainz. Dort durfte das gesamte Team bei der Pressekonferenz – anlässlich der bevorstehenden Bundesligabegegnung mit dem FC Schalke 04 - dabei sein. Anschließend führte das Video-Team ein interessantes Interview mit Sandro Schwarz, der mit viel Freude und Enthusiasmus auf alle Fragen der beiden Schülerinnen einging. Gleich darauf folgte das Interview mit Rouven Schröder, welches die drei Schüler und Schülerinnen des Print-Teams führten. Hierbei wurden auch viele Fotos geschossen und später aus der großen Auswahl die besten Bilder für den AZ-Bericht festgelegt. Nachdem alle Arbeit in der Opel Arena geschafft war, hatten die Schüler die einmalige Gelegenheit, das Spielfeld der Mainzer Profifußballer aus nächster Nähe zu betrachten und ein paar gemeinsame Fotos zu schießen.

Mit jeder Menge journalistischem Input im Gepäck, ging es dann auch schon wieder zurück zum Zeitungsverlag. Hier wurden die Fotos, Videos und Interviews überarbeitet und mit dem letzten Schliff perfektioniert. Das fertige Projekt vor einem liegen zu sehen und den selbstentworfenen Zeitungsartikel in den Händen zu halten, entfachte ein stolzes Gefühl bei der gesamten Gruppe. Für einen Tag in die Rolle eines Reporters zu schlüpfen und diesen Beruf somit kennen zu lernen hat sich auf jeden Fall gelohnt – darüber waren sich alle Teilnehmer einig. Die Schülerinnen und Schüler würden jedem – der für die Bereiche Foto, Video, Text und Sport Interesse zeigt – empfehlen, nächstes Jahr an diesem Projekt teilzunehmen. Das 05-KLASSENZIMMER – ein aufregendes Erlebnis, viele spaßige Momente und eine unvergessliche Erfahrung.

Text: Emilya Weidauer (Klasse 10 b)

Fotos: Mainz 05


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.