Regionalwettbewerb Jugend debattiert

05. MRZ 2018 Aktuelles

Anspruchsvolle Debatten zu aktuellen Themen am GymNO

Sollen Läden auch an Sonntagen öffnen dürfen? Sollen in stark belasteten Großstädten Diesel-Fahrverbote erlassen werden? Diese beiden Fragen galt es in den beiden Finals im 15. Regionalwettbewerb von Jugend debattiert zu diskutieren.

Das Gymnasium Nieder-Olm durfte diesen Wettbewerb zum ersten Mal ausrichten. Der stellvertretende Schulleiter Peter Schmitz und der Regionalkoordinator Dr. Johannes Hilgart begrüßten hierfür Teilnehmer aus Ingelheim, Bingen, Nackenheim, Worms und mehreren Schulen aus Mainz. Für das Gymnasium Nieder-Olm traten für die Sekundarstufe I Amelie Hugo und Leon Högner (beide Jg. 9) an. Beide debattierten großartig in der Vorrunde (Themen: Sollen in öffentlichen Grünanlagen Sportgeräte für die Allgemeinheit aufgestellt werden? Soll Videoüberwachung auf Bahnhöfen mit automatisierter Gesichtserkennung ausgestattet werden?). Amelie Hugo konnte sich gegen die anderen Teilnehmer durchsetzen, schaffte es in das Regionalfinale und belegte dort den 1. Platz! Die beiden Erstplatzierten wurden zu einem mehrtägigen Workshop eingeladen, bei dem sich alle rheinland-pfälzischen Sieger der Regionalwettbewerbe treffen und entsprechend auf den Landeswettbewerb vorbereitet werden.

Für die Sekundarstufe II trat Maren Pasligh (Jg. 13) an. Auch sie setzte sich in der Vorrunde souverän durch (Themen: Sollen Toiletten im öffentlichen Raum grundsätzlich Toiletten ohne Geschlechteraufteilung sein? Sollen Gewalttaten gegen kommunale Amts- und Mandatsträger härter bestraft werden?). Sie belegte in einer starken Debatte zum aktuellen Diesel-Fahrverbot nur knapp den 3. Platz und verpasste damit leider den Einzug in den Landeswettbewerb.

Nora Orlob (Jg. 13) und die beiden betreuenden Lehrkräfte, Frank Schimsheimer und Sarah Pötzsch, jurierten mehrere Debatten. Noras und Marens Einsatzbereitschaft ist insbesondere herauszustellen, da die beiden trotz der unterrichtsfreien Zeit zur Vorbereitung auf das mündliche Abitur für diesen Wettbewerb Zeit fanden!

Für den Landeswettbewerb am 11. April im rheinland-pfälzischen Landtag drücken wir Amelie Hugo ganz fest die Daumen!

Text: Sarah Pötzsch

Fotos: Sarah Pötzsch


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.