Ausflug des Geschichts-LKs nach Mainz

08. FEB 2018 Aktuelles

Am 17.1.18 hat sich der Geschichte Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 unter der Leitung von Herrn Dr. Falko Bell auf Spurensuche ins geschichtsträchtige Mainz gemacht.

Diese Idee entstand im Zuge des aktuellen Unterrichtsthemas: „Leben im Mittelalter“ und sollte den Schülern die Möglichkeit geben, die Kultur dieser Zeit und ihre Auswirkungen intensiver zu verstehen und zu erleben.

Die Exkursion begann am Marktplatz in Mainz, wo die Gruppe von zwei erfahrenen Mitarbeitern des Landesmuseums mit einem Gesamtüberblick über die Bedeutsamkeit von Mainz im Mittelalter empfangen wurde. Auch gelang den Experten ein gelungener Übergang von der eigentlich für den Dom erbauten Heunensäule, welche heute auf dem Marktplatz steht, zum Inneren des Doms. Hier konnten nun mit Hilfe von Quellen, wie den Grabplatten der Bischöfe, die im Unterricht behandelten Aspekte des Verhältnisses von Kirche und Staat vertieft werden.

Danach versammelte sich die Gruppe im Landesmuseum in Mainz, wo nun näher auf die kunsthistorischen Merkmale der Stadt eingegangen werden konnte. Sehr interessant war hier besonders die Entwicklung der Kunst von Statuen, beispielsweise die der Kurfürsten für das ehemalige Mainzer Kaufhaus.

Nach einer erholsamen Mittagspause erfolgte der Abschluss der Exkursion in der Synagoge in Mainz. Hier bekamen die Schüler nicht nur einen Einblick in die Sitten und Gebräuche des Judentums, sondern konnten auch die Unterrichtsfrage, in wie weit Juden im Mittelalter erwünscht oder verfolgt wurden, beantworten.

In der Nachbesprechung des Ausflugs waren sich alle Schüler einig, dass sie durch die Exkursion viele neue Eindrücke und Informationen erhalten haben und sich so mit ihrem Thema Mittelalter noch präziser auseinandersetzen können. Das einzig wirklich Negative des Tages war wohl das von Schnee, Regen und Kälte geprägte Wetter.

 

Text: Melina Jutzler, Andre Osterhagen

Fotos: LK 11 G

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.