Medienbildung Klasse 5: Umgang mit Apps - Kostenfallen - Passwörter

01. OKT 2017 Aktuelles

In 2-stündigen Workshops erfuhren alle Schüler unserer 5. Klassen, was In-App-Käufe sind, wie man  diese Kostenfallen bei Online-Spielen vermeidet und schließlich, wie sichere Passwörter aussehen.

Janine Wein von der Verbraucherzentrale Mainz leitete die Workshops, die durch das rheinland-pfälzische Programm „Medienkompetenz macht Schule“, in das das GYMNO seit vielen Jahren aufgenommen ist, ermöglicht werden. Unterstützt wurde sie dabei von den Medienscouts des GYMNO. Die Medienscouts sind im Umgang mit Medien erfahrene Schüler der 9. – 11. Klassen, die jüngeren Schülern bei Problemen im Umgang mit dem Internet zur Seite stehen und jederzeit Ansprechpartner sind. Jeweils ein Medienscout ist Medienpate für eine 5. Klasse und steht die komplette Orientierungsstufe über zur Verfügung.

(Auf den Fotos sind Jonas und Johannes gemeinsam mit Janine Wein bei der Beratung von Schülern zu sehen.)

Im Laufe der Workshops berichteten zahlreiche Schüler von ihren Erfahrungen mit Online-Spielen und stellten Fragen, die Janine Wein anschaulich und detailliert beantwortete.

Wie sicher ihre Passwörter sind, prüften die Schüler über einen Passwortchecker.  Ergebnis: Die meisten Passwörter waren nicht sicher. Nur ein Passwort mit verschiedenen Zeichentypen schützt wirklich. Und wie man sich an sein Passwort erinnert, wissen die Schüler nun auch!   

Text und Fotos: BRE


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.