Berufsorientierung: Nach vorne führen viele Wege

02. DEZ 2015 Aktuelles

Veranstaltung mit Frau Ministerin Lemke am GymNo 

Quelle:

Auszug aus der Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung 

Wirtschaftsministerin Lemke und Wirtschaftsstaatssekretär Hüser waren in Nieder-Olm bzw. Neuwied jeweils Gast eines von rund 50 Elternabenden unter dem Motto Nach vorne führen viele Wege, die heute in verschiedenen Schulen des Landes stattfinden. Unter diesem Motto informieren die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung über die Vielfalt der möglichen beruflichen Bildungswege. „Wir sprechen bewusst die Eltern mit an, weil sie zu den wichtigsten Ratgebern ihrer Kinder gehören. Ihnen möchte ich die duale Ausbildung ans Herz legen. Heute ist es für viele Jugendliche gegenüber früher leichter, eine Lehrstelle zu finden und die Berufsvielfalt ist groß. Junge Leute mit beruflicher Ausbildung haben große Chancen auf einem Arbeitsmarkt, der gerade für Fachkräfte immer attraktiver wird“, unterstrichen Lemke und Hüser.

Die Wirtschaftsministerin und der Wirtschaftsstaatssekretär betonten, dass eine berufliche Ausbildung ein Sprungbrett für eine Karriere in Unternehmen schon in recht jungen Jahren sein könne. Wer sich nach einer Ausbildung beruflich weiter fortbilde, könne es zur Meisterin oder zum Meister bzw. zur Fachwirtin oder zum Fachwirt in seinem Beruf bringen. Dieser Abschluss sei gleichwertig mit dem Bachelor, dem ersten Abschluss an den Hochschulen. Dieser Abschluss biete zudem Einkommensmöglichkeiten, die – je nach Beruf und Studium - die von Akademikerinnen und Akademikern überstiegen.

Quelle:
http://www.mwkel.rlp.de/Aktuelles/Presse/Pressemeldungen/Lemke-Hueser-Gute-Berufsbildung-ist-langfristige-Wirtschaftsfoerderung/

 

 

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.