Pflanzaktion der 6 e im Ober-Olmer Wald

01. DEZ 2015 Aktuelles

500 Bäume mehr für Rheinhessen

Mit viel Elan und Schwung startete die Klasse 6e des Gymnasiums Nieder-Olm am 23.11.15 zum Ober-Olmer Wald, um dort 500 Bäume zu pflanzen. Trotz der morgendlichen Kälte ging es mit Spaten auf das Feld und die kleinen Baumpflanzen wurden mit viel Eifer fürsorglich eingepflanzt. Die Aktion wurde im Rahmen des Aufforstungs-Projekts „Neuer Wald für Rheinhessen“  durchgeführt und so hatte die Klasse 6e die Möglichkeit, aktiv bei der Entstehung eines neuen Waldabschnitts am Randbereich des Ober-Olmer Waldes mitzuwirken und dabei insgesamt 500 Wildkirschen, Stieleichen, Hainbuchen und Winterlinden zu pflanzen.

Die Baumpflanzen wurden von Guido Fleck aus Zornheim gespendet. Der Revierförster hat die Pflanzaktion geplant und der Nabu Mainz hat den Kontakt zum Gymnasium hergestellt und die Pflanzaktion in Absprache mit Frau Petri koordiniert. Der aktive direkte Bezug für die Jugendlichen zum Wald stand für alle Aktiven im Vordergrund. Die Klasse spendete auch einen „eigenen“ Baum und legte dort „Erinnerungssteine“ um die Eberesche. Auf einem eigens für die Aktion entworfenen Schild konnten die Jugendlichen sich mit den Antworten auf die Frage „Warum ist Wald wichtig?“ verewigen. Sicher wird der eine oder andere Schüler diese Bäume nochmal besuchen.

S. Petri

 

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.