Verabschiedungen im Kreis des Kollegiums

08. AUG 2017 Aktuelles

Am Mittwochabend der letzten Schulwoche vor den Ferien gehörte die Mensa den Lehrerinnen und Lehrern des GYMNO,

die im Rahmen eines Sommerfestes fünf Kolleginnen und Kollegen verabschiedeten: Frau Eggers, Frau Gärtner, Herr Kirmair, Herr Mohr und Herr Müller. Allesamt galten als Urgesteine des Gymnasiums.

Fast seit dem Gründungstag dabei war Jochen Müller, der nach seinem Referendariat im Sommer 1981 ans GYMNO wechselte und ab 1982 zehn Jahre den Fachbereich Latein leitete. Seit 1994 verbrachte er als Ausbildungsleiter viel Zeit mit der Betreuung von Referendaren. Außerdem gab er die Schulschrift „WIR“ mit heraus, übernahm die Organisation unzähliger Sommerfeste, Projekttage und -wochen und war bis zu seinem letzten Tag „Landeswettbewerbsleiter Alte Sprachen“.

Seit 1982 unterrichtete Ulrike Eggers Deutsch und evangelische Religion am GYMNO. Als Gleichstellungsbeauftragte der Schule und später als Teil einer Arbeitsgruppe im Kultusministerium entwickelte sie die Leitlinien auf dem Gebiet der Gleichstellung zu einem frühen Zeitpunkt mit.

Marion Gärtner ließ sich 1984 ans GYMNO versetzen. Sie war aufgrund ihrer beliebten Fächerkombination Englisch und Sozialkunde über Schülergenerationen bekannt.

1985 kam Manfred Mohr als Sport- und Erdkundelehrer nach Nieder-Olm. Seit seiner Anfangszeit trainierte er die „Jugend trainiert für Olympia-Mannschaft – Leichtathletik“ und feierte zum Schluss nochmals einen großen Erfolg: den Gewinn der Landesmeisterschaft und die Fahrt der Mannschaft zum Bundesfinale nach Berlin im September.

Aus dem Auslandsschuldienst in Bilbao zog es 1993 Wolfgang Kirmair nach Nieder-Olm. Mit seinen künstlerischen Ideen und der Kunst seiner Schüler prägte er die Gestaltung der Schule maßgeblich. Außerdem war er viele Jahre Mitglied der Fachdidaktischen Kommission Bildende Kunst. Seit April 2006 war er zusätzlich Fachprüfungsvorsitzender für das Abitur der Freien Waldorfschule Mainz.

Für den Ruhestand wünschen wir allen fünf Kolleginnen und Kollegen das Beste. Und frei nach dem Motto „Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier“ freuen sich die Verbleibenden immer auf ein Wiedersehen mit anregenden Gesprächen.

Text: Susanne Thomas

Fotos: Ernst Breuer


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.