JtfO Tischtennis: GYMNO-TEAM auf Platz 10 in Berlin

20. MAI 2017 Aktuelles

Am 2.5.2017 fuhren wir, die Tischtennismannschaft des GYMNO mit dem Zug voller Sportler los Richtung Berlin.

Mit einer kleinen Verspätung kamen wir gegen Mittag in Berlin an. Im Hotel angekommen machten wir uns direkt auf den Weg um ein paar Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zu besichtigen. Am nächsten Morgen ging es früh los um pünktlich beim Wettkampf in der Max Schmeling Halle anzukommen. Unser erster Gegner war die Johannes Kepler Schule aus Leipzig. Wir waren gut vorbereitet und konnten uns mit einem klaren 9:0 durchsetzen. Danach ging es gegen das Pierre-de-Coubertin Sportgymnasium Erfurt, welche auch ihrer Favoritenrolle gerecht wurde. Wir mussten uns nach knappen und spannenden Spielen und einer guten Leistung mit 3:6 geschlagen geben. Im letzten Gruppenspiel spielten wir gegen den Schulweltmeister und  späteren Turniersieger vom Lessing Sportgymnasium aus Düsseldorf. Wir rechneten uns kein Chancen aus, da das Team mit drei Jugendnationalspierlern gespickt war aber holten immerhin einen Punkt und verloren mit 1:8. Danach ging es auch direkt weiter mit der Zwischenrunde. Hier hatten wir es mit der schon beinahe abgereisten Mannschaft von der Freien Evangelischen Bekenntnisschule Bremen zu tun. Mit viel Einsatz gewannen wir das Spiel mit einem soliden 5:2. Somit spielten wir am nächsten Tag um die Plätze 9-12. Anschließend an den ersten Wettkampftag gingen wir noch auf das Finalspiel der Volleyball Bundesliga welches die Heimmannschaft (Berlin Recycling Volleys) vor 8000 Zuschauern gewann. Am nächsten Tag stand uns am frühen Morgen das Staatliche Gymnasium Neutraubling gegenüber. Die Mitstreiter aus Bayern besiegten wir ebenfalls mit einem deutlichen 5:1. Im Spiel um den neunten Platz stand uns das Heinrich-von-Zügel Gymnasium Murrhardt gegenüber. Nach einem spannenden Spiel mit einer 4:2 Führung unterlagen wir schließlich den Gegnern aus Baden-Württemberg mit 4:5 nach dem Schlussdoppel. Schlussendlich sind wir mit unserer Leistung zufrieden, vor allem wegen unserer Gruppe, die aus dem Dritt- und Erstplatzierten bestand. Nach der Siegerehrung und dem Erreichen eines soliden 10. Platzes ließen wir den Abend entspannt ausklingen. Der nächste Tag begann für uns mit dem Finalspiel der WK2 Basketballer/innen, wo man sehen konnte wie Basketball außerhalb der GYMNO Hallen aussieht. Nach einem Stadtbummel rund um die Berliner Innenstadt gingen wir am letzten Abend zur Abschlussveranstaltung in die Max Schmeling Halle, bei der alle Platzierten geehrt wurden und wie immer spannende Show Acts dabei waren. Nach einer riesigen Party im Anschluss gingen wir am späten Abend wieder Richtung Hotel. Dann hieß es auch schon Abschied nehmen und Koffer packen. Am nächsten Morgen hatten wir nur wenig Zeit und mussten zum nahegelegenen Hauptbahnhof, um  mit der Bahn die Heimreise anzutreten.

 

Text: Leonard Meier

 

 

 

 

 

Bild: Leonard Meier

 

Vorne v.L.n.R: Jakob Schwarz, Leon Sting, Luca Behrendt, Leon Görg, Luis Trautmann

 

Hinten v.L.n.R: Leonard Meier, Mario Mohr, Christian Spaniol

 

Betreuerin: Lydia Meier

 

Athletikcoach und Ernährungsberater: Christian Spaniol

 

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.