10. Ski-/Board-Jubiläum im Zillertal

26. JAN 2017 Aktuelles

LK Sport THI / BOM trotzt Schneesturm Egon: Am 13.01.2017 gegen 23.30 Uhr trafen sich alle 37 Ski- und Board-Azubis und die vier Lehrkräfte mitten im aufziehenden Sturmtief EGON. Die Abreise mit dem luxuriösen „VIPP Bus“ (VIPP steht für very interesting personal position – Ryan Air ist richtig großzügig im Platzangebot)

Richtung Zillertal verzögerte sich um ca. 60 Minuten. Im Eiltempo wurde verlorene Zeit hereingeholt, die Hoffnung auf baldige Befreiung aus dem engen (Bus-)Verlies starb zuletzt

7.00 Uhr Ankunft in Brixlegg, ein magischer Ort im Inntal mit optimaler Straßen- und Zuganbindung, direkt neben Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, der wir einen Besuch abstatteten. Doch vorher galt es, das Material für die THIletabbies und BOMbären anzuprobieren. Nach einer kleinen Stärkung waren die Massen kaum zu halten um Brixlegg und Umgebung bei einem kleinen Orientierungsmarsch zu erkunden und dabei nachhaltig Erfahrungen mit Neuschneemengen zu sammeln. Manch einer ließ sich das auf der Zunge zergehen...!

Die 6 Skitage – mittlerweile war Skilehrer Manuel R. dazu gestoßen – vergingen wie im Flug. In drei Ski Niveaugruppen und zwei Board Niveaugruppen konnten alle – dank kleiner Gruppengrößen – mental, technisch und physisch individuell gefordert und gefördert werden. Technische Raffinessen, skurrile Stürze, Materialtests und Besuche der anliegenden Gourmettempel ließen wenig Langeweile aufkommen. Spätestens der kuschlige Skitransport sorgte für Wärme (physisch wie menschlich) und interessante Wortbeiträge. Durch die Anwesenheit Aachener und Hamburger Schüler wurde das Weltbild der Nieder-Olmer zurechtgerückt, die eigenen Deutschkenntnisse als durchaus vorzeigbar eingestuft.

Die Abende, gestaltet von Kleingruppen, entpuppten sich als „Eisbrecher“ und holten die autonom geschützten Reserven ans Tageslicht. Diverse musische, mimische und sportliche challenges verlangten ALLEN das Äußerste ab, manch einer überschritt ungeahnte Schwellen der Belastung!

Glücklicherweise schob der Rat der Weisen ab 23.00 Uhr enthusiastischen Spielnaturen einen Riegel vor, so dass ab dem zweiten Tag alle pünktlich beim Frühstück um 6.45 Uhr antreten konnten.

Am letzten Tag ging es – wie schon so oft vorher – zum Gipfelkreuz oberhalb des Neuhüttenlifts. Himalaya Feeling beim Aufstieg im scharfen Wind, bis zum Bauch im Schnee, und dann großartige Aus- und Tiefblicke. Mit einer gemeinsamen Fahrt zum Mittagessen endete der Vormittag, am Nachmittag aktiver Abschied vom Skigebiet und am Abend eine letzte Spielrunde.

Die Heimfahrt – decken wir den Mantel des Schweigens darüber – hurra wir leben noch!!

Vielen Dank an Frau Schleicher, Herrn Thiele, Herrn Spaniol und Manuel Rendenbach sowie alle mitfahrenden Schüler/innen. Ein Hauch von Urlaub, wenn nicht das ein oder andere Mal........Schwamm drüber!

Text: Volker Bommas

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.