Tech Caching Parcours - Girls only!

29. NOV 2016 Aktuelles

Tech Caching Parcours

Am 09.11.2016 nahmen wir am Tech Caching Parcours der Fachhochschule Kaiserslautern teil. Die Studentinnen bauten vor dem Workshop für uns Stationen auf, an denen wir, alleine oder auch mit deren Hilfe, vieles entdecken und ausprobieren konnten.

Insgesamt gab es vier verschiedene Themenfelder:  Informatik, den Bereich Nano, die Mikrosystemtechnik und Handwerk + Technik. 

Die Informatik zeigte uns, was durch Computer und Technologie alles möglich ist. Die Station „Ohne Worte“ zeigte die Verständigung mithilfe von Morsezeichen. Darüber hinaus war es lustig und spannend, eigenständig den Weg für einen Roboter zu programmieren. So fuhr dieser beispielsweise ein Dreieck oder drehte sich im Kreis.

Bei dem Themenfeld Nano konnten wir spannende Naturphänomene beobachten. Wir untersuchten das Phänomen des Lotuseffektes, der uns zum Staunen brachte. Das Bauen der Farbstoffsolarzelle war für alle eine komplett neue Erfahrung. Die zahlreichen Informationskarten über die Nanotechnologie ließen uns viel Neues erfahren.

Bei der Station Mikrosystemtechnik gab es zwei Aufgaben zu bewältigen: das Untersuchen und Bestücken einer Platine und das Verbinden der Platine und den Bauteilen für eine LED, wofür wir die Bestandteile löten mussten. Das erforderte eine ruhige Hand und viel Geschick, doch durch die gute Hilfe der Workshopleiterinnen funktionierte das Löten bei allen Teilnehmern sofort.

Im Bereich Handwerk + Technik hatten wir insgesamt vier Stationen. Wir konnten den Zusammenhang von Natur und Technik untersuchen, einen eigenen Stromkreislauf bauen, einen Salzstein schleifen und für diesen einen Sockel selber schleifen und zusammenschrauben. Unter den Sockel kam die selbstgelötete LED, sodass wir alle ein kleines Erinnerungsstück an den Workshop mit nach Hause nehmen konnten.

Der Workshop hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Text: Lilian Jäger, Marla Zinkernagel, Anna Bohne, Svenja Arnold, Alisha Sauer und Nele Frey

Foto: Ernst Breuer


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.