Politische Bildung in Berlin und Nieder-Olm

21. NOV 2016 Aktuelles

Berlin-Besuch der Kurse 13 SK 1 und 13 SK 2 und Gespräch mit Frau Groden-Kranich (MdB) von der CDU

Auch in diesem Schuljahr hatten die Leistungskurse Sozialkunde der Jahrgangsstufe 13 wieder die Möglichkeit, eine Studienfahrt nach Berlin zu unternehmen. Die Fahrt fand vor den Herbstferien vom 04.10.2016 bis 07.10.2016 statt. Für die Sozialkundekurse war der Besuch im Deutschen Bundestag und der Ausstellung zur Entwicklung des deutschen Parlamentarismus im Deutschen Dom eine lebendige Erfahrung mit der Geschichte des Parlaments und seiner heutigen Arbeit. Als informativ und sehr lohnend sahen die Schülerinnen und Schüler besonders den Besuch des Stasi-Gefängnisses in Hohenschönhausen und die Führung im Jüdischen Museum in Berlin an. Besonders interessant war dabei der Aspekt, dass uns berichtet wurde, dass das Areal der Stasi ursprünglich weitaus größer war und weitere sehr wichtige Dienststellen der Staatssicherheit der DDR beherbergte wie z.B. die "Erfindungsabteilung" für raffinierte Geheimdienstgeräte, mit denen nicht nur der DDR-Geheimdienst sondern auch die östlichen Bruderdienste versorgt wurden.

Da der Bundestag von uns nicht an einem Sitzungstag besucht werden konnte, führte Frau Groden-Kranich, die CDU-Abgeordnete für unseren Wahlkreis, am 07.11.2016 ein Gespräch mit den beiden Leistungskursen. Dabei interessierten sich die Schülerinnen und Schüler besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einer Berufspolitikerin. Weitere Themen waren unter anderem Frauenpolitik, gerade auch in internationaler Perspektive und das Thema der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Die Schülergruppe diskutierte sehr engagiert mit Frau Groden-Kranich, die dabei als authentische, lebendige Politikerin "rüberkam".

 

 

 

 

Wir möchten uns bei ihr ganz herzlich für die anregende Diskussion und die großzügige Förderung der Berlinfahrt für die Leistungskurse bedanken.

Fotos: Michael Koether,  Büro Frau Groden-Kranich (MdB)

Text: Michael Koether

 

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.