Was hat eine Pumpe mit Druck zu tun? - Druckprojekt in Klasse 9

01. NOV 2016 Aktuelles

Druckprojekt in Klasse 9

Wie funktionieren Pumpen und was hat das mit Druck zu tun? Diese Fragen wurden in den Klassen 9a und 9e (Schuljahr 2015/16) mit ihren Physiklehrern Frau Harz und Herrn Henrich an zwei Projekttagen erforscht.

Am ersten Tag wurde in vielen Experimenten untersucht, was physikalischer Druck, speziell der Luftdruck ist, und wie er wirkt. Dafür kam u.a. die Vakuumglocke und Schokoküsse zum Einsatz.

Am zweiten Projekttag fuhren wir in das Deutsche Pumpenmuseum nach Bodenheim. Dort wurden wir von Herrn Dorsch und Herrn Schmidt erwartet. Wir erhielten eine ausführliche Führung, bei der verschiedene Pumpen (Kreiselpumpen, Kolbenpumpen, Membranpumpen u.a.) erklärt wurden. Zudem erfuhren wir viel über die unterschiedlichen Einsatzgebiete, Förderhöhen und -mengen der Pumpen. Sehr interessant war auch die kleinste Pumpe der Welt, die zum Melken von Mäusen genutzt wurde.

Die Schülerinnen und Schüler erstellten für den Unterricht Powerpoint-Präsentationen zu je einer speziellen Pumpenart, die nach den Ferien vorgestellt wurden.

Wir danken der Berdelle-Hilge-Stiftung für die großzügige Unterstützung des Projekts. Weitere Informationen zum Pumpenmuseum sind auf der Internetseite: www.stiftung-berdelle-hilge.de/museum.html zu finden.

Text und Foto: C. Harz / T. Henrich

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.