"To bee or not to be"

13. SEP 2016 Aktuelles

Für den Bienenschutz hat sich die ehemalige Klasse 6a im Rahmen einer großen Sommeraktion der Verbandsgemeinde Nieder-Olm stark gemacht.

Vom Dauerregen an einem Vormittag im Mai ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht entmutigen und wandelten, mit Gummistiefeln und diversen Gartengeräten bewaffnet, eine Fläche auf dem Schulgelände in ein Wildblumenbeet um. Fleißig wurde umgegraben und eine Mischung verschiedener heimischer Blumensamen eingesät. Der Anblick einer vermatschten braunen Fläche war zunächst keine große Belohnung für die getane Arbeit, jedoch spätestens nach den Sommerferien zeigte sich, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Die bunt gemischte Pflanzenfläche ist nicht nur für das Auge schön, sondern vor allem ökologisch sinnvoll: Auch wegen des Honigs, insbesondere aber aufgrund ihrer Tätigkeit als Bestäuber der meisten Obst- und Gemüsepflanzen, sind die Menschen dringend auf die Bienen angewiesen. Dessen ungeachtet bedrohen wir deren Bestand maßgeblich durch Pestizide und das starke Zurückdrängen natürlicher Flächen, die den Bienen bis in den Herbst hinein Nahrung liefern. Also höchste Zeit für einige Angebote unsererseits -  es lebe die Wildblumenwiese!

Text und Foto: Stefanie Becker


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.