Leichtathleten erringen 2. Platz im Landesfinale in Konz

08. JUL 2016 Aktuelles

Als Sieger des Regionalentscheids Rheinhessen-Pfalz am 9.6.2016 in Bad Bergzabern hatte sich unsere Mannschaft im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ für den Landesentscheid in Konz qualifiziert.

An dem Wettkampf IV (Jg. 2003 und jünger) nahmen insgesamt 11 Jungen-Mannschaften teil. Mit drei Mädchen und neun Jungs startete unsere Gruppe als gemischte Mannschaft im Wettkampf der Jungen am 30. Juni im Saar-Mosel-Stadion.

Mit dem Hochsprung ging es los, wo Patrick Kriese (1,36m) und Lennart Petri (1,44m) ihre persönliche Bestleistung abrufen konnten. Eine große Überraschung lieferte Julia Wetschek, die sich auf die überragende Höhe von 1,52 m steigerte und damit gleichzeitig einen neuen Schulrekord bei den Mädchen aufstellte.  Den 8oo m-Lauf bestritten Marvin Zaun in 2:39 min, sowie Patrick Kriese und Philipp Sturmfels, welcher für Julia einsprang, die Probleme mit dem Knie hatte. Im 50m-Sprint lief Celina Henrich – trotz leichtem Gegenwind -  mit 7,14sec. ebenfalls neue persönliche Bestleistung, gefolgt von Len Jessen in 7,3sec., sowie David Strobel in 7,7 sec., welcher Sarah Holbach vertrat, die auf Klassenfahrt war. Hier fehlte auch Lars Klimek wegen einer Verletzung. Thomas Heger, Lennart Petri und Len Jessen sprangen im Weitsprung zwischen 4,54m und 4,86m weit und im Ballwurf (200g) sammelten T. Heger mit 52m und Luis Zwinscher mit sehr guten 61m die Punkte. Am Ende des Wettkampfes liefen die erste und zweite 4x50m-Staffeln. Staffel 1 in der Besetzung mit Strobel, Heger, Henrich und Jessen lief mit 28,8 sec. die drittschnellste Zeit aller Teilnehmer. Die Staffel 2 war besetzt mit P. Kriese, Emilia Mohr, Philipp Sturmfels und Nils Ebert. Am Ende des Wettkampfes hatten wir die zweitbeste Mannschaftspunktzahl und waren somit Vize-Landesmeister, knapp geschlagen vom Vorjahressieger Mühlheim-Kärlich. Ein toller Erfolg und Lohn für die vielen AG-Stunden mit den Sportlehrern Sandra Petri und Manfred Mohr.

Text und Foto: Sandra Petri und Manfred Mohr

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.