Special Olympics in Mainz: Ein unvergessliches Erlebnis

10. JUN 2025 Aktuelles

Vom 20. bis zum 22. Mai 2025 fanden in Mainz die Special Olympics statt, ein Event, das nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch den Geist der Gemeinschaft und des Zusammenhalts feiert.

Wir, die Sport-Leistungskurse des Gymnasiums Nieder-Olm aus der Jahrgangsstufe12, hatten durch das Engagement von Herrn Thiele das Privileg, diese inspirierende Veranstaltung als Helfende zu begleiten.

 

Ein bunter Auftakt im Mombacher Schwimmbad

Die Wettkämpfe begannen am Mittwoch im Mombacher Schwimmbad, doch das Event erstreckte sich über ganz Mainz und umfasste zahlreiche Sportarten für Teilnehmer aller Altersklassen. Unsere Aufgabe war es, die Sportler von ihren Betreuern entgegenzunehmen und sie zu ihren Bahnen zu begleiten. Dabei war es besonders wichtig, die unterschiedlichen Beeinträchtigungen der Athleten zu berücksichtigen. Dies wurde durch farbige Bändchen, die den Bahnen zugeordnet waren, deutlich markiert.

 

Teamgeist und Freude am Sport

Was uns besonders beeindruckte, war der bemerkenswerte Zusammenhalt unter den Sportlern, Betreuern und Trainern. Selbst Konkurrenten feuerten sich gegenseitig vom Beckenrand an, was die Atmosphäre von Freude und Unterstützung prägte. Es war offensichtlich, dass der Spaß und die Freude an einem so gut organisierten Wettkampf im Vordergrund standen. In den Pausen hatten wir die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen. Durch gemeinsames Volleyball- und Fußballspielen entstanden schnell Freundschaften und wertvolle Erinnerungen. Der Austausch mit den Sportlern war bereichernd und zeigte uns, dass es beim Sport nicht nur um Leistung geht, sondern um die Freude am Miteinander.

 

Fazit: Der wahre Geist des Sports

Die Special Olympics haben uns eindrucksvoll vor Augen geführt, dass der Spaß am Sport und die Gemeinschaft die wahren Werte sind, die wir aus solchen Veranstaltungen mitnehmen. Die Leistungen der Athleten sind beeindruckend und verdienen höchsten Respekt, doch letztendlich steht die Freude an der Bewegung und der Zusammenhalt im Mittelpunkt. Wir sind dankbar für diese Erfahrung und stolz darauf, Teil eines so bedeutenden Events gewesen zu sein. Die Erinnerungen an die Special Olympics in Mainz werden uns noch lange begleiten.

 

Text: 12SP6

Fotos: Kimon Lehmann / Luca Hespeler / Mara Lusche


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.