World Robot Olympiad – Qualifikation zum Deutschlandfinale 2016

12. JUN 2016 Aktuelles

Am Samstag, dem 30. April, haben zwei Teams der LEGO AG und der Robotik AG am Landeswettbewerb der World Robot Qlympiad (WRO) in Haßloch teilgenommen.

 

Hierbei ging es darum, einen LEGO-Roboter so zusammenzubauen und zu programmieren, dass er den „Müll“ in Form von roten LEGO-Steinen in die „Mülldeponie“ befördert und dafür blaue Steine an den entsprechenden Stellen ablegt. Anschließend musste der Roboter zum Zielfeld fahren und durfte keine weiteren Steine, die auf dem Spielfeld lagen, verschieben. Für jede gemeisterte Teilaufgabe wurden Punkte vergeben.

Das krankheitsbedingt auf einen Teilnehmer dezimierte Team „Cyberman“ (Tim Schneider Kl.5gG) belegte einen hervorragenden 2. Platz. Das vollständig angetretene Team „Mind Motorix“ (Dominik Weiß Kl.5fG, Constantin Harz Kl.5a, Alexandros Stathakopoulos Kl.6hG) wurde unangefochtener Landessieger in der Altersklasse „Elementary“ und hat sich damit für das Bundesfinale im Juni in Ludwigshafen qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Deutschlandfinale.

Text und Foto: Catrin Harz/Frank Richter

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.