CodeNight: Wenn Fünftklässler zu Programmier-Profis werden!

11. MRZ 2025 Aktuelles

Ende Januar wurde das Gymnasium von einer seltsamen Energie erfasst: bunte Blöcke flogen über Bildschirme, Roboter rasten über den Boden und begeisterte Schüler der 5. bis 8. Klassen riefen euphorisch: "Mein Code lebt!"

Durch Elternengagement wurden fleißige Tutoren gefunden, die zusammen mit dem Schulelternbeirat (SEB) endlich wieder zur CodeNight ins Gymno einladen durften  – und was für ein Abend es dann wurde!

In insgesamt sechs Workshops konnten die Nachwuchs-Coder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit der visuellen Programmiersprache SNAP! entstanden kleine, aber feine Spiele wie Airhockey, Spaceshooter und sogar Fluppy Bird (der Name ist Programm!). Es wurde geklickt, gezogen und kombiniert – ganz ohne komplizierte Codezeilen, dafür mit umso mehr Spaß. Logik-Bausteine wurden hier zu Funktionen zusammengesteckt wie Legosteine, nur ohne die schmerzhaften Überraschungen unter der Fußsohle.

Doch nicht nur Pixelwelten wurden erschaffen – ein echter Roboter, der mBot, wurde von den Teilnehmern programmiert. Er sauste durch die Räume, wich Hindernissen aus und schien manchmal sogar mehr Überblick zu haben als so mancher Schüler nach einer Matheklausur.

Neben dem kreativen Chaos durfte auch ein bisschen digitale Aufklärung nicht fehlen. Am Info-Stand zur Freien Software (Open Source) gab es nicht nur ein Video über die Vorteile freier Software, sondern auch coole Sticker der Free Software Foundation Europe. Denn wer programmiert, braucht nicht nur Skills, sondern auch das passende Nerd-Merch!

Damit während des ganzen Tüftelns niemand hungrig oder durstig blieb, versorgte der SEB die Schüler mit Brezeln und Getränken.

Als die Bildschirme langsam dunkel wurden und die letzten Code-Schnipsel abgespeichert waren, war eines klar: Diese CodeNight war ein voller Erfolg! Wer einmal in die Welt der Programmierung eingetaucht ist, kommt so schnell nicht mehr davon los – zumindest nicht, bis der nächste PC-Absturz kommt. Den höchst engagierten Tutoren und Helfern aus den Informatik-Kursen im Namen des SEB und im Namen aller Teilnehmenden noch einmal ein herzliches DANKESCHÖN!

Bis zur nächsten CodeNight – möge der Bug mit euch sein!

Text und Bild: SEB

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.