Zeitzeugenbesuch

30. JAN 2025 Aktuelles

Vor Kurzem besuchten die Zeitzeuginnen Birgit Schlicke, Beate Gallus, Hannelore Schneider und Elke Schlegel unser Gymnasium Nieder-Olm, um von ihren Erfahrungen in der DDR zu berichten.

Nach einer zweistündigen Vorbereitung mit den Stammkursleitern begann das Gespräch mit Frau Gallus, die ihre emotionale Familiengeschichte erzählte. Mithilfe einer Kurzdokumentation konnten erste Eindrücke vermittelt werden. Die Geschichte der Familie Gallus, die auch im Film „Die Frau vom Checkpoint Charlie“ behandelt wird, begann mit der Flucht aus der DDR 1982.

Die Flucht führte die Familie von Dresden nach Severin, unterstützt von Fluchthelfern. Nach der Ankunft in Rumänien wurden ihre DDR-Papiere gestohlen, sodass sie die Vertretung der BRD in Bukarest aufsuchten, anstatt die DDR-Botschaft. Die Familie wurde jedoch bei dem Fluchtversuch erwischt und Julia Fleck, ehem. Gallus, die Mutter von Beate und Claudia, kam ins Gefängnis, während ihre Töchter ein halbes Jahr im Kinderheim verbrachten. Nach mehreren Jahren des Kampfes und internationalen Protests durch die Mutter Julia, die 1984 letztlich von der BRD freigekauft wurde, wurden Beate und Claudia 1988 aus der DDR entlassen.

Das Gespräch wurde abschließend mit den Stammkursleitern reflektiert. Ein herzliches Dankeschön geht an die Zeitzeuginnen für ihre bewegenden Berichte und die Möglichkeit, uns daran teilhaben zulassen.

Text: Linda Zenner


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.