Mathematik-Wettbewerbe: Rückblick und neue Aufgaben

10. SEP 2024 Aktuelles

Zunächst ein kleiner Rückblick auf das vergangene Schuljahr:

Wie in den Jahren zuvor nahm das GYMNO am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Es beteiligten sich insgesamt 260 Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe. Die 24 durch logisches Denken und rechnerisches sowie geometrisches Geschick zu lösenden Multiple-Choice-Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden lösten einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders erfolgreich: 27 erhielten somit einen 1., 2. oder 3. Preis und zusätzlich zu dem Geschenk für jeden Teilnehmer attraktive Sonderpreise.

Außerdem nahmen im letzten Schuljahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler an der Mathematik-Olympiade teil. Dieser findet in insgesamt vier Runden statt, von einer Schulrunde in Form einer Hausaufgabe, über die Regionalrunde und Landesrunde jeweils in Form einer Klausur bis hin zur Bundesrunde, ebenfalls in Form einer Klausur. 

Im anspruchsvollen Landeswettbewerb Mathematik konnten zwei Schüler die erste Runde sehr erfolgreich mit einem 2. Preis abschließen und haben sich damit für die 2. Runde qualifiziert.

Mehrere Lerngruppen nahmen am „Informatik-Biber“ teil. Dieser Wettbewerb ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich der Informatik. Die Knobelaufgaben fördern das informatische Denken, eine Teilnahme ist ab Klasse 5 möglich und sinnvoll, auch wenn das Fach Informatik am GYMNO erst in der Oberstufe einsetzt.

Kurz vor den Sommerferien wurden alle Preisträgerinnen und Preisträger zu einer kleinen Preisverleihung eingeladen und besonders geehrt.

Die Fachschaft Mathematik freut sich über die rege Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an den zahlreichen Wettbewerben.

Auch im neuen Schuljahr werden wir wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben geben:

Aktuell startet die Mathematik-Olympiade in ein neues Wettbewerbsjahr. Die erste Runde ist eine Hausaufgabenrunde, die Lösungen der Aufgaben können bis spätestens 11.10.2024 bei der jeweiligen Mathe-Lehrkraft abgegeben werden. Die Aufgaben stehen hier zum Download bereit.

Auch beim nächsten Känguruwettbewerb freuen wir uns über viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Orientierungsstufe. Die Anmeldung hierzu erfolgt ab Januar 2025.

Die Schülerinnen und Schüler werden in ihrem Mathematikunterricht über weitere Wettbewerbe informiert.

Wir freuen uns auch in diesem Schuljahr wieder über eine rege Teilnahme an den Wettbewerben!

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.