Euro-Infomobil am Gymnasium Nieder-Olm

31. MAI 2016 Aktuelles

Bereits am 28.04.2016 machte die "Euro-Infotour 2016" Station an unserem Gymnasium.

 

Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Sozialkunde, Erdkunde und Geschichte sowie einige Schüler der Jahrgangsstufe 10 konnten sich an diesem Tag auf kurzweilige Art und Weise mit der europäischen Dimension der Finanzpolitik vertraut machen. Die Informationen waren in ein Quiz eingebunden, dessen jeweiliger Gewinner elektronisch ermittelt und mit einem kleinen Sachpreis belohnt wurde. An die jeweilige Fragerunde war eine Kurzinformation zur richtigen Antwort angeschlossen, sodass neben dem Spaß auch das Lernen nicht zu kurz kam. Die Veranstaltungen des Infomobils werden vom Verein "Bürger Europas e.V." aus Berlin im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchgeführt. Herr Weinhausen, der Referent der Bürger Europas, hat den Schülerinnen und Schülern Europa mit Esprit nähergebracht. 


Bilder: Sarah Pötzsch/GYMNO , Paul Weinhausen / Bürger Europas e.V.

Text: Michael Koether

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.