DELF-Prüfung am Gymnasium Nieder-Olm

08. JUL 2024 Aktuelles

Letztes Jahr fand nach mehreren Jahren Pause wieder eine kleine Gruppe an Schülerinnen und Schülern von der achten bis zur elften Klasse zusammen, um sich gemeinsam auf die DELF-Prüfung (diplôme d’études en langue française) vorzubereiten.

Einmal die Woche trafen wir uns mit Frau Brunn und Frau Bröer zu lustigen Französischspielen, Sprechübungen, Aufgaben zum Hör- und Leseverstehen sowie gelegentlichen Textproduktionen. Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler haben sich für die Niveaus B1 und B2 zur Prüfung angemeldet.

Am 8. Juni erwartete uns der schriftliche Teil bestehend aus Hör-, Leseverstehen und einer Textproduktion mit Frau Brunn und Frau Bröer als Aufsichtspersonen in der Schule. Eineinhalb Wochen später legten wir den mündlichen Teil im Gespräch mit Französinnen und Franzosen im Institut Français in Mainz ab. Zur Feier des Prüfungsabschlusses machten wir am Tag darauf Crêpes. Nun warten wir gespannt auf unsere Prüfungsergebnisse und freuen uns, die Herausforderung gemeistert zu haben.

Auch nächstes Schuljahr findet die AG wieder statt, sodass sich interessierte Schülerinnen und Schüler bei Frau Brunn und Frau Bröer melden und gemeinsam auf die DELF-Prüfung vorbereiten können.

Autorin: Maya Pelletier-Martin
Bilder: Anna Brunn


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.