Konzertreise des Oberstufenchores und des Kammerchores nach Polen

03. JUL 2024 Aktuelles

Nach einem ganzen Schuljahr voller Proben war es endlich so weit: Am 21.06. trat der Oberstufenchor zusammen mit dem Kammerchor eine einwöchige Konzertreise nach Polen an.

Der erste Stopp hieß Leipzig. Die beiden Chöre hatten die Ehre, in der berühmte Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach wirkte und begraben wurde, ein Mittagskonzert zu singen. Auf Flyern und an den Türen wurden die Chöre bereits angekündigt, sodass sich einige Zuhörerinnen und Zuhörer zusammenfanden, um die beiden Schulchöre zu erleben. Nach einem gelungenen Konzert und einer ausführlichen Erkundungstour in Leipzig ging es dann schließlich weiter nach Glucholazy in Polen.

Vor Ort lernten die Schülerinnen und Schüler den polnischen Chor Capricolium kennen, der zur Begrüßung mit einem großen Buffett am Lagerfeuer aufwartete. Neben gemeinsamen Aktivitäten und Erkundungen fanden vor allem gemeinsame Proben statt, um ein großes Konzert im Kulturzentrum in Glucholazy vorzubereiten. Bei diesem Konzert wurden sowohl deutsche als auch polnische Stücke gesungen, was für die jeweils sprachfremde Gruppe eine spannende Herausforderung darstellte, die jedoch mit Bravur gemeistert wurde. Das Publikum honorierte den Auftritt mit langanhaltendem Applaus.

Neben diesem herausragenden Konzertabend gestalteten die beiden Gymno-Chöre auch noch einen katholischen Gottesdienst in Glucholazy und stellten bei einem Open-Air-Auftritt in einem Stadtpark ihr Können vor großem Publikum unter Beweis.

Zwischen den Auftritten blieb auch noch einige Zeit für Ausflüge. So besuchten die beiden Chöre die Stadt Krakau, das Konzentrationslager in Auschwitz, eine große Tropfsteinhöhle in Tschechien und die Stadt Breslau. Das Wetter spielte ebenso mit, sodass jeder Abend zu einem gemeinschaftlichen Open-Air-Highlight wurde. Neben Lagerfeuer, Karaokesingen und einem 18. Geburtstag wurde auch auf eigener Leinwand das EM-Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft geschaut.

Im Frühsommer des nächsten Jahres soll dann ein Gegenbesuch des polnischen Chores Capricolium in Nieder-Olm stattfinden, welcher mit einem gemeinsamen Konzert gekrönt wird.


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.