Landeswettbewerb Mathematik

17. JUN 2024 Aktuelles

Der Landeswettbewerb Mathematik hat sich insgesamt über zwei Jahre erstreckt, angefangen haben wir im Jahr 2023 in der Klasse 8 mit der ersten Runde, der Schulrunde. Dabei musste man mathematische Knobelaufgaben lösen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Die zweite Runde bestand aus einer Hausarbeit mit vier Aufgaben, für die man sechs Wochen Zeit hatte. Dies war im Januar und Februar 2024.

Die erfolgreichen Teilnehmer der zweiten Runde wurden zur dritten Runde eingeladen. Von den circa 5000 Teilnehmern, die an der ersten Runde teilgenommen haben, kamen nur 100 in diese dritte Runde. Wir waren dabei!

Die dritte Runde bestand aus einem Kolloquium, das war ein 20-minütiges mathematisches Gespräch. Dies war vormittags am 11.06.2024. Am Nachmittag fand die Preisverleihung an einem besonderen Ort statt. Wir waren eingeladen in den großen Sitzungssaal im Ministerium für Bildung in Mainz. Die besten 30 Teilnehmer des Kolloquiums haben einen dreitägigen Matheworkshop an einer rheinland-pfälzischen Universität gewonnen. Für alle Teilnehmer der dritten Runde gab es einen 40 €-Gutschein.

Text: Max Weiß und Theo Reiter, Klasse 10g
Foto: Stefanie Kiehn

Die Fachschaft Mathematik gratuliert Max und Theo zur erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb Mathematik!

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.