Bigband-Konzert

22. MRZ 2024 Aktuelles

"Virtual Insanity“ - war nicht nur ein Nummer 1-Hit der britischen Funk-Band Jamiroquai sondern auch der programmatische Titel des diesjährigen Konzerts der Bigband des Gymnasiums Nieder-Olm.

Dem „virtuellen Wahnsinn“ unserer Zeit stellten sich die knapp 20 Musikerinnen und Musiker mit handfesten instrumentalen Fähigkeiten, stilsicherer Interpretation eines bunt gemischten Programms und mitreißender Spielfreude entschieden entgegen. Unter der Leitung von Bandleader Marcel Rudszeck entführte die GymNO-Bigband ihr Publikum für 90 Minuten in die Welt des Funks, zauberte lateinamerikanische Rhythmen, rockige Balladen und soulige Klänge in das Foyer der Schule.

Nachdem Schlagzeuger Luis de Antelo Paulo mit dem Power-Intro zur Titelmusik der Serie Hawaii Five-O den Abend eröffnete, zeigte die Bigband in 15 stilistisch wechselnden Stücken nicht nur ihr überzeugendes Zusammenspiel sondern auch eine Reihe herausragender Talente. So wechselten sich die Saxophonisten Justus Hagemann und Kai Qin mit gekonnten Soli in Funk-Titeln wie Forget You oder der Phil Collins-Ballade You’ll be in my heart ab und Abiturient und erster Trompeter Finn Wilhelmi kann erleichtert in die Zukunft schauen in dem Wissen, dass er mit Theo Reiter und Finlay Beicht den Trompetensatz in fähige Hände übergeben kann, wie in den hervorragenden Trompetensoli in Virtual Insanity oder im Latin-Klassiker Sunny zu hören war. Auch im Posaunensatz freut sich das treue GymNO-Urgestein Wolfgang Rieger über die Qualität der Musikerinnen und Musiker und kommt nicht nur deshalb immer wieder zu Proben und Konzerten zurück, um seine Band nach wie vor zu unterstützen. Mit ihrem gefühlvollen und bezaubernden Posaunensolo in der Bossa Nova-Ballade Senorita zeigte Paula Rohrbach eindrucksvoll die klanglichen Qualitäten dieses Instruments. 

Ganz besonders freuten sich die Musiker und das Publikum über den Gastauftritt von Klara Kleineidam und Benjamin Leisenheimer, die eigentlich im Chor der Schule singen und an diesem Abend den Bigband-Sound bei Stücken wie Everything oder Feeling Good mit ihren wunderbaren Stimmen bereicherten.

Das kurzweilige Programm wurde an zwei Stellen mit jeweils einer kurzen Pause unterbrochen, in der die Jahrgangsstufe 12 der Schule die Gäste mit kalten Getränken und Knabbereien bewirtete. Der lang anhaltende Applaus am Ende und die Rufe nach Zugaben sprechen für einen gelungenen und unterhaltsamen Konzertabend am Gymnasium Nieder-Olm.

Text: Marcel Rudszeck
Fotos: Stefanie Kiehn

 


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.