Astrophysik, dunkle Materie und IceCube Experiment

27. FEB 2024 Aktuelles

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a waren zusammen mit Ihrer Physiklehrerin Frau Harz am 25. Januar 2024 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu Gast.

In mehreren spannenden Vorträgen über Astroteilchenphysik, das IceCube Experiment am Südpol und dunkle Materie lernten sie dabei die Funktionsweise des IceCube-Neutrino-Observatoriums kennen und wie dieses dabei hilft, mehr über Neutrinos und unser Universum zu erfahren. Außerdem erhielten sie Einblicke in die Forschung zu dunkler Materie und konnten ein Labor mit darinstehendem Experiment zu diesem Thema betrachten.

Die Exkursion war nicht nur lehrreich, sondern weckte auch das Interesse der Klasse an der Welt der Naturwissenschaften und bot einen Einblick in die Universitätsforschung.

Text: Hannah Blaß (10a)

Foto: IceCube/NSF

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.