BO MSS 12: Ich mach mein Ding!

23. MAI 2016 Aktuelles

Frei von Arbeitsmarktprognosen und normativen Vorgaben herausfinden können, was man wirklich nach dem Abitur machen will. Dieses Ziel verfolgte der Workshop von Frau Renata Messemer für Schüler und Eltern der Jahrgangsstufe 12 am 19.05.2016.

Dazu muss sich jeder erst einmal einen Überblick über die eigenen Fähigkeiten – die persönlichen Eigenschaften, das persönliche Tun und das persönliche Wissen - verschaffen. Die Übung „Geschichten erzählen“, bei der jeder eine ganz individuelle Situation darstellt, in der er oder sie erfolgreich und mit Freude eine Absicht verfolgte und ein Ziel erreichte, verdeutlicht, wie aus der Geschichte von S. um eine Jeans, Steine und eine Feile die Attribute Erfindungsgeist, Zielstrebigkeit, Kenntnisse über Stoffeigenschaften und viele mehr herausgearbeitet werden können. Es entsteht ein Fähigkeitenportfolio, das unter der Vorgabe „gern“ weiter profiliert werden kann.

"Wo? Mit was für Menschen? Welche Themen und welche Werte?" bilden die andere Hälfte der individuellen Vorgaben. 

In einer weiteren Übung suchten Kleingruppen Berufe oder Berufsfelder, die sich mit dem individuellen Thema befassen.

Der dritte Schritt besteht nun darin, die Fähigkeiten und Themen zusammenzubringen und Menschen zu befragen, die in diesem Bereich arbeiten. Auch diese Gespräche wurden unter der Vorgabe von Leitfragen in Kleingruppen eingeübt.

Mit viel positiver Rückmeldung von Seiten der Schüler und Eltern, die nicht nur einen Blick auf ihre Kinder sondern auch auf sich selbst erhielten, endete ein kreativer Abend mit vielen gangbaren Wegen zur beruflichen Entwicklung jedes Einzelnen.

Text und Fotos:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.