2. Platz beim Jugend-forscht-Wettbewerb

01. MRZ 2023 Aktuelles

Kilian von Schlichting hat es sich beim diesjährigen Jugend-forscht-Wettbewerb mit der Frage beschäftigt, wie oft man trotz falscher Kürz-Methode von Brüchen zum richtigen Ergebnis kommt.

Ein häufiger Schülerfehler ist es, beim Kürzen von Brüchen sowohl im Zähler als auch im Nenner die gleiche Ziffer wegzustreichen, z.B. 16:64=1:4 (richtiges Ergebnis), 121:22=11:2 (richtiges Ergebnis), 159:93=15:3 (falsches Ergebnis).

Er hat mit selbst aufgestellten Formeln alle Brüche vom PC berechnen lassen, die mit dieser Kürz-Methode zum richtigen Ziel führen. Danach hat er seine Untersuchung auf alle Zahlensysteme von 2-36 ausgeweitet und sogar die komplexen Zahlen in seine Betrachtungen mit einbezogen.

Wir gratulieren Kilian zum 2. Platz!

Text: Catrin Harz
Foto: Jugend forscht

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.