Deutscher Gründerpreis für Schüler 2022 – Premiere am GYMNO

05. DEZ 2022 Aktuelles

Unternehmensgründung im Klassenzimmer – dieses Projekt realisierte der Sozialkundeleistungskurs SK2 (KEM) bei der erstmaligen Teilnahme des GYMNO am größten Existenzgründer-Planspiel Deutschlands, dem Deutschen Gründerpreis für Schüler (kurz: DGPS).

Unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – und u.a. von Partnern wie dem ZDF und der Porsche AG ins Leben gerufen – ermöglicht das Planspiel nicht nur den Erwerb unternehmerischen Grundlagenwissens und ökonomischer Handlungskompetenzen. Darüber hinaus fördert es z.B. Fähigkeiten wie Kreativität, Selbstständigkeit, Teambuilding und problemlösendes Denken.

Grund genug also, die Projektteilnahme zu realisieren. Und so stellten sich die Schülerinnen und Schüler des SK2, aufgeteilt in fünf Teams und unterstützt von jeweils einem externen Unternehmenspaten und einer Lehrkraft, der Herausforderung, ein halbes Jahr lang ihr eigenes, fiktives Start-Up zu gründen, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und einen Businessplan zu konzipieren. Dabei galt es, sich mit 3500 anderen Schülerinnen und Schülern aus 833 Teams zu messen. Zwar schaffte es kein Team des GYMNO unter die Top Ten der Teilnehmer, dennoch war die Teilnahme am DGPS eine wertvolle Erfahrung für alle! Und wer weiß, vielleicht wird aus dem ein oder anderen fiktiven Start-Up des SK2 noch ein reales Unternehmen. Gute Tipps hierfür gab es bei der schulinternen Abschlussveranstaltung am 17.11.22. Hier bot sich die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch aller am Projekt Beteiligten. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank all denen, die das Projekt unterstützt und bei der Realisierung tatkräftig geholfen haben: den Unternehmenspaten Finn Anstatt, Jörg Hauenstein, Christian Klatt und Martin Wisniewski, sowie den beteiligten Lehrkräften Ulrike Kraff, Sandra Schmitz und Wolfgang Wilhelm.

2023/24 startet der Gründerpreis mit vollständig überarbeitetem Konzept in eine neue Runde.  Dann ist das GYMNO wieder dabei!

 

Foto: W. Wilhelm

Text: Anja Kemmerzell

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.