Mathematik Känguru-Wettbewerb 2021

01. JUL 2021 Aktuelles

Schon zum zweiten Mal in Folge konnte der Wettbewerb, der am Gymno traditionell für alle Fünft- und Sechstklässler angeboten wird, nicht in der gewohnten Form ablaufen. Wieder musste der Wettbewerb mit den 24 Mathematik-Aufgaben nach Hause verlagert werden.

Trotz der Belastungen durch Fern- und Wechselunterricht fanden 66 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 die Zeit, sich freiwillig mit den teilweise kniffligen Aufgaben zu beschäftigen und die Lösungen in ein digitales Lösungsformular einzutragen. Dieser Einsatz wurde bei allen mit einer Teilnahmeurkunde und einem „Känguru-Knoten-Puzzle“ belohnt. Für Punktzahlen ab 102,5 (Kl. 5) bzw. 107,5 (Kl. 6) gab es zusätzliche Preise für Hannah Kast (5a), Tristan Poenicke (5a), Johannes Titze (5b), Joshua B. (6gG) und Theo Reiter (6a).

Für die jeweils meisten richtigen Antworten in Folge gewannen Hannah und Theo zusätzlich ein T-Shirt.

Die Fachschaft Mathematik gratuliert allen Teilnehmenden.

Text: Astrid Zehetner

Foto: Stefanie Kiehn

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.