Die erste Online-CodeNight – ein Angebot des SEB

22. FEB 2021 Aktuelles

Der Winter- und Osterurlaub ist gestrichen, Fastnacht ist ausgefallen, die CodeNight am Gymnasium Nieder-Olm aber hat stattgefunden – virtuell natürlich.

„Zunächst dachten wir, die Kinder verbringen durch den Onlineunterricht schon genug Zeit mit ihren Tablets“, sagt Kathrin Ullrich vom CodeNight-Team. „Wir wollten aber vor allem den jüngeren Schülern die Möglichkeit geben, etwas Neues kennenzulernen und auch den anderen einen ersten Einblick in die Welt des Programmierens und der Bildbearbeitung zeigen.“

Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-7 sowie 9 und 10 waren am Start.

In drei Workshops lernten sie die Grundlagen der Programmiersprache Snap! kennen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, eine Blumenwiese oder ein Feuerwerk zu programmieren. Wer Lust hatte, konnte sich am klassischen Air-Hockey versuchen. Für die älteren Schüler gab es mit Snap! die Möglichkeit, ein Raumschiff-Spiel zu programmieren. In einem weiteren Workshop konnten sich die Kinder mit digitaler Bildbearbeitung beschäftigen. Mit Hilfe von „Gimp“ arbeiteten sie mit Ebenen, veränderten Fotos mit Kontrast und Farben und korrigierten Fehler in Fotos.

Viele helfende Hände waren nötig, um die CodeNight auf die Beine zu stellen. Die Workshops leiteten Viviane Després, Michael Tobian, Kathrin Ullrich sowie Oliver Kuntze. Den Erste-Hilfe-Kanal betreuten Sarah (7. Klasse) und Isabell Després (10. Klasse) sowie Linus Kunze (8. Klasse). Der stellvertretende Schulleiter Peter Schmitz sowie Homepage-Beauftragte Stefanie Kiehn kümmerten sich um MS-Teams-Accounts sowie die Ankündigung auf der Homepage.

Das Feedback auf die digitale CodeNight fiel durchweg positiv aus. Dennoch hoffen die Veranstalter, die nächste CodeNight spätestens im Herbst wieder in der Schule anbieten zu können. Dabei richtet Kathrin Ulrich einen Appell an die Eltern: „In jedem Fall würden wir uns besonders freuen, wenn sich aus der Elternschaft noch Eltern finden würden, die bereit wären, als Referenten bei der CodeNight mitzumachen- sowohl digital, als auch bei der Präsenz-Veranstaltung.“

Text: Anuschka Weisener, Kathrin Ullrich (SEB)

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.