Chicken-Chill statt Chicken-Grill – Erdkunde mal anders

12. NOV 2020 Aktuelles

Käfighaltung – Legebatterie – Massentierhaltung: Und da soll einem das Frühstücksei noch schmecken?
Zum Glück lernten wir im Erdkundeunterricht bei Herrn Weber, dass es auch anders geht. Ökologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und Dünger lassen Hühner wieder glücklich werden. 


Und glückliche Hühner würde ich am liebsten in unserem eigenen Garten halten. Da war ich froh, dass ich meine Eltern zumindest von einem Hühner-Gemeinschaftsprojekt mit insgesamt acht Familien überzeugen konnte. So konnte ich die Coronazeit intensiv dazu nutzen, mein eigenes Hühnerparadies zu schaffen. Mittlerweile sind meine Hühner sogar schon kleine Fernsehstars. Schaut doch am besten selbst: 

https://www.ardmediathek.de/swr/video/landesschau-rheinland-pfalz/warum-acht-familien-mit-24-kindern-zwoelf-huehner-halten/swr-rheinland-pfalz/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzMjUxNTI/ 

Linus Schwark, Klasse 6a

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.