AG

21. FEB 2016 Aktuelles

Mit einem ersten Treffen startete das diesjährige IBM Mentor Place Projekt am 03.02.2016 in der IBM Niederlassung Mainz.

Die Kooperation mit dem globalen IT-Konzern besteht am Gymnasium Nieder-Olm schon seit 2002 und war bisher ausschließlich für Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 zugänglich und sollte vor allem junge Frauen für IT-Berufe motivieren. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr erstmals auch eine Gruppe von Schülern teilnehmen kann.

Alle Schülerinnen und Schüler („Mentees“) konnten sich bei der Auftaktveranstaltung über das Unternehmen IBM informieren und lernten ihre Mentorinnen und Mentoren kennen. Je ein bis zwei „Mentees“ wurden einer Mentorin bzw. einem Mentor zugeordnet, mit welcher bzw. welchem in den kommenden Monaten ein Informations- und Erfahrungsaustausch stattfinden soll.

Insgesamt erwarten die 15 Schülerinnen und 9 Schüler fünf Veranstaltungen, in welchen sie Informationen über Berufe in der IT-Branche, Ausbildungsvoraussetzungen, das Duale Studium, Bewerbungsverfahren (Assessementcenter), Karrieremöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und somit Einblick in die Realität des Berufslebens erhalten.

Das betreuende Lehrerteam bekam zur Erweiterung des Projektes Unterstützung, sodass es inzwischen aus Frau Kiehn, Frau Tiator, Herrn Hartung und Herrn Wacker besteht.

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.