Rastplatz

29. JUN 2020 Aktuelles

Eine längere Autofahrt in den Urlaub und irgendwann findet sich der ersehnte Zwischenstopp, ein Rastplatz, um sich zu bewegen, die Toilette aufzusuchen, eine Kleinigkeit zu essen, sich zu orientieren. Wie lange brauchen wir noch, welche Strecke haben wir schon hinter uns gebracht?

„Rastplatz“, so haben wir von der Schulseelsorge des Gymnasiums Nieder-Olm die Kolumne benannt, die uns durch die Zeit der Coronakrise begleitet. Es sind Texte und Gedanken, die uns in dieser Zeit Orientierung geben. 

Wenn Schüler*innen meines Kurses in der MSS 12 auf die vergangenen Wochen zurückblicken, beschreiben sie diese Zeit mit Begriffen wie „Unbeständigkeit“, „Ungewissheit“, „Dauerbelastung“, „Trauer über ausgefallene Fahrten“, „Eigenorganisation“. Vieles davon wird uns auch in Zukunft begleiten. Aber wir hoffen und wünschen, dass sich auch einiges verändern möge. 

Nun kommt die Ferienzeit. Wie das nächste Schuljahr sein wird? Wir wissen es alle noch nicht. Wir wünschen uns Normalität. Durchatmen ist das Gebot der Stunde, aber auch eine Orientierung nach vorne. Das wünsche ich uns allen. In der Krise haben wir aber auch viele gute Erfahrungen gemacht und das ein oder andere gelernt. Auch das zu bewahren, wünsche ich uns.

Dieser Beitrag ist nun der letzte geplante Rastplatzbeitrag. Mit meiner Kollegin Frau Rau-Alpermann, die den Anstoß zum Rastplatz gegeben hat, wünsche ich uns, dass wir mit viel Kraft und Energie nach den Ferien in das neue Schuljahr starten. Vielleicht können die Ferien ein Rastplatz für die Seele werden. 

Dazu möchte ich euch und Ihnen einen Segen mit auf den Weg geben!

Das wünsch‘ ich Dir:

Raum zum Träumen,
einen Traum für morgen
und den Mut,
ihn heute schon zu leben.

Raum für Tränen,
echten Trost im Leiden,
und den Mut,
die Wüste zu ertragen.

Zeit zu schweigen
und auf Gott zu hören,
einen Ort,
den Alltag zu vergessen.

Das wünsch ich Dir,
das wünsch ich Dir von Herzen.
Gott behüte Deine Schritte!

Niemals gehst Du ganz allein.
Das wünsch ich Dir,
das wünsch ich Dir von Herzen.
Gott begleite Deine Reise!
Er wird immer bei Dir sein.

Text/Melodie: Martin Buchholz

 


Christoph Konrad

Der „Rastplatz“ ist ein Angebot der Schulseelsorge.

 

Auch die Fachschaft Musik geht neue Wege und begleitet die Kolumne „Rastplatz“ musikalisch.

 

Die Musik-Beiträge der vergangenen Wochen:

 

 

 

 

„Waiting on the world to change“ - interpretiert von Musikerinnen und Musikern der GymNO-Bigband:

Amelie Hugo (Gesang), Finn Kellner (Schlagzeug), Finn Kröger (Gitarre), Paul Neuhaus (Klavier), Max Schlenger (Gitarre, Bild- und Tonschnitt), Maxi Schmitt (Posaune, Synthesizer), Johannes Schwarting (Saxophone), Finn Wilhelmi (Trompete)

 

Ein weiterer Beitrag wurde von der Bigband des GymNO gestaltet:

Gesang: Amelie Hugo, MSS 11

Video- und Audioschnitt: Max Schlenger, MSS 11

 

Unser ehemaliger Schüler Moritz Holdenried hat eine Improvisation zum Lied "Bewahre uns, Gott" aufgenommen:

 

 

 

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.