Sophie Scharrer wird Schulsiegerin bei „Jugend debattiert“

19. JAN 2020 Aktuelles

Am 14.01.2020 fand das Schulfinale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ für die Sekundarstufe I statt. Sophie Scharrer (9e), Morena Skrokov (7e), Simeon Hein und Benedikt Langer (beide 8d) debattierten über die Streitfrage: „Sollen am GymNO Tablets anstelle von Schulbüchern eingeführt werden?“ Juriert wurde die Debatte von Philipp Weygand (Jahrgang 11) und Herrn Schimsheimer.

In der spannenden Auseinandersetzung hob die PRO-Seite die vielfältigen Möglichkeiten hervor, durch die ein Tablet den Unterricht bereichert, und betonte, dass die Schulrucksäcke ohne Schulbücher viel leichter wären. Die CONTRA-Seite äußerte Zweifel an der technischen und finanziellen Umsetzbarkeit und hielt dagegen, dass viele Lehrer erst eine Ausbildung benötigten, um das Tablet sinnvoll im Unterricht einsetzen zu können.

Sophie Scharrer überzeugte die Jury durch ihre stichhaltigen Argumente sowie ihre gute Gesprächsfähigkeit und wurde zur Schulsiegerin gekürt. Den zweiten Platz belegte Simeon Hein, für den das Schulfinale erst die zweite Debatte über die volle Distanz war.

Beide werden unsere Schule beim Regionalwettbewerb vertreten, der Ende Februar am Sebastian-Münster-Gymnasium in Ingelheim stattfinden wird.

 

Text und Foto: Frank Schimsheimer

 

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.