Knowledge-Café überzeugte auch in diesem Jahr

18. OKT 2019 Aktuelles

Schwierige Themen in lockerer Atmosphäre mit kompetenten Referenten zu erörtern – das ist die Stärke des Knowledge-Cafés. Es überraschte deshalb nicht, dass die Veranstaltungsreihe des SEB auch in diesem Jahr wieder auf ein überwiegend positives Echo bei den Teilnehmern stieß.

30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 waren gekommen, um einmal über den Tellerrand ihres alltäglichen Lehrplans zu schauen. 

Vier unabhängige Referenten stellten in zwei 40-minütigen Runden Wissenspakte zu den Themen Steuern, Versicherungen, Miete und Bankgeschäften vor. All diese Themen werden im Unterricht oft wenig oder gar nicht behandelt, also bietet das Knowledge-Café die Gelegenheit, zumindest Basiswissen zu diesen oft unterschätzten Bereichen zu vermitteln. Im Themenbereich Versicherungen wurde durch einen anschaulichen und unterhaltsamen Vortrag vermittelt, welche Versicherungen elementar und wichtig sind und zu welchem Zeitpunkt man sie am besten abschließen sollte. Im Bereich Steuern konnten die Referenten der letzten beiden Jahre leider nicht kommen. Wir hatten aber das Glück, einen kompetenten Ersatz zu finden, um etwas Licht in das Mysterium Steuerrecht bringen konnten. Dieser Bereich interessierte die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr am meisten und hatte mit Abstand die meisten Teilnehmer. Auch auf den Feldern Bankgeschäfte und Miete konnten einige Fragen beantwortet und Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden. 

Zu den Verbesserungsvorschlägen zählte häufig der Wunsch, die Veranstaltung noch ausführlicher zu gestalten. Das Fazit der Teilnehmer: Gerne öfter, gerne noch informativer, um auch eine solide Wissensbasis zu Themen wie diesen zu haben und nicht später zwar tiefgründige Gedichte analysieren zu können, aber komplett hilflos bei der Steuererklärung zu sein.

 

Text: Marion Wasmayr

Fotos: Pirmin Maurer

Bildunterschrift 1: Sie wollten hören, was die Experten zu Steuern, Miete, Versicherungen und Bankgeschäften sagen und raten.

Bildunterschrift 2: v.l.n.r. Claus Vey (Versicherungen), Frau Marsiske (Steuern), Marion Wasmayr (SEB),  Frederick Bolenz (Mieten), Benjamin Gaulke (Bankgeschäfte), Claudia Gonzalez-Galban (SEB)


Weitere Bilder zu diesem Beitrag:

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.