IBM Mentorplace-Projekt 2019/2020

15. OKT 2019 Aktuelles

Auch in diesem Schuljahr läuft das Mentorplace-Projekt, es nehmen 8 Schülerinnen und 9 Schüler der Jahrgangsstufe 12 teil.

Die Schülerinnen und Schüler („Mentees“) fuhren am 28. August erstmals nach Kelsterbach und konnten sich bei der Auftaktveranstaltung über das Unternehmen IBM informieren und lernten ihre Mentorinnen und Mentoren kennen. Zwischen Mentee und Mentor soll in den kommenden Monaten ein Informations- und Erfahrungsaustausch stattfinden.

Darüber hinaus gehören gemeinsame Veranstaltungen zum Projekt, in welchen die Teilnehmenden Informationen über Berufe in der IT-Branche, zum Studium, Bewerbungsverfahren (Assessement-Center), Karrieremöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und somit Einblick in die Realität des Berufslebens erhalten. 

Am 15. Oktober fand bereits das zweite Treffen in der IBM-Niederlassung in Kelsterbach statt. Bei diesem Treffen erhielten wir viele interessante Informationen zum Berufsbild des Software-Entwicklers und zu Studienmöglichkeiten an einer Dualen Hochschule. Außerdem konnten die Mentees ihre Mentoren am Arbeitsplatz besuchen.

Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Projektverlauf.

Text: Frau Kiehn

Foto: IBM (Das Foto wurde im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 28.08.2019 aufgenommen.)

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.