Känguru-Wettbewerb 2019

20. MAI 2019 Aktuelles

Känguru ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb, der in diesem Jahr schon zum 25. Mal stattfand. In Deutschland nahmen über 950 000 Schülerinnen und Schüler aus etwa 11 500 Schulen teil. An unserer Schule waren Ende März 353 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 dabei - so viele wie noch nie.

Die teilweise kniffligen Multiple-Choice-Aufgaben können durch Rechnen, Knobeln oder mit dem Ausschlussverfahren gelöst werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Basispunktzahl, von der bei falschen Antworten auch Punkte abgezogen werden, so dass es sich nicht empfiehlt zu raten. In den Jahrgangsstufen 5 und 6 konnten so maximal 120 Punkte erreicht werden, durchschnittlich waren es in Deutschland nur 52,1 (Jahrgang 5) bzw. 60,1 (Jahrgang 6).

Die Durchschnitte lagen am GYMNO in beiden Jahrgängen rund 10 Punkte darüber. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und einen kleinen „Qwürfel“, einen Zauber-Dreh-Würfel, der aus Quadern besteht. Daneben gab es für 34 Preisträger weitere schöne Gewinne wie Strategiespiele oder Bücher.

Für die beiden Jahrgangssieger Nils Kai Qin (Klasse 5f, 108,5 Punkte) und Florian Lochmann (Klasse 6a, 110 Punkte) gab es noch zusätzlich ein T-Shirt, mit dem die meisten richtigen Antworten in Folge gewürdigt wurden.

Glückwunsch von der Fachschaft Mathematik

Text/Foto: Astrid Zehetner

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.