Den Teilchen auf der Spur!

19. MRZ 2019 Aktuelles

Nebelkammern werden in der Forschung zum detektieren kleinster Teilchen genutzt.

Am Mittwoch, dem 06.02.2019, bot sich uns die Möglichkeit im Physikunterricht eigene kleine Nebelkammern zu bauen und selbst Teilchen sichtbar zu machen. Die nötigen Bauteile brachte Frau Kött von der Universität Mainz mit in die Schule. Innerhalb von einer Schulstunde waren die Kammern einsatzfähig und in einem Nebel aus verdunsteten Alkohol, durch Trockeneis gekühlt, wurden die Spuren unsichtbarer Teilchen wie Elektronen, Myonen und 𝞪-Teilchen sichtbar gemacht. Desweiteren bekamen wir kurze Einblicke in die Teilchenphysik, nachdem wir vor einem Jahr bereits an der Masterclass Teilchenphysik teilgenommen hatten. Am selben Tag experimentierten ebenfalls einige 9-Klässler unserer Schule mit den Nebelkammern im Rahmen des Themas Radioaktivität.

Alles in allem war es ein spannendes Schülerexperiment.

 

Text: C. Harz

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Herbstferien

      13. OKT 2025
      24. OKT 2025

      ...MEHR

    • Nachmittag der offenen Tür

      07. NOV 2025
      14:00 - 18:00

      Am Freitag, dem 07. November 2025, ist es wieder so weit: Das Gymnasium Nieder-Olm öffnet seine Türen und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich zu seinem „Nachmittag der offenen Tür“ ein....MEHR

    • CodeNight

      12. NOV 2025
      16:00 - 20:15

      ...MEHR

    • Weihnachtsferien

      22. DEZ 2025
      07. JAN 2026

      ...MEHR

    • Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl

      03. FEB 2026
      17:00 - 18:00

      Wir bieten am 03.02.2026 einen Infonachmittag zur Fremdsprachenwahl an. Da Sie bereits bei der Anmeldung die zweite Fremdsprache Ihres Kindes (Französisch oder Latein) angeben müssen, möchten wir Sie gerne bei dieser Entscheidung unterstützen. ...MEHR

© 2015-2025 Gymnasium Nieder-Olm. Fotos und Grafiken können Bestimmungen der jeweiligen Eigentümer unterliegen.